1. Du siehst, dass da Potenzial ist – aber du kommst nicht durch.

  • Azubis/Schüler wirken abwesend, gelangweilt oder völlig überfordert
  • Aufgaben werden nicht erledigt, Absprachen nicht eingehalten
  • Es kommt zu häufigen Fehlzeiten oder plötzlichem Rückzug
  • Gespräche mit Eltern verlaufen im Sand – oder verstärken den Druck

„Ich hab das Gefühl, ich kämpfe allein.“
„Ich weiß nicht mehr, wie ich zu diesem Menschen noch durchdringen kann.“

2. Was wir oft sehen

  • Jugendliche, die sich aus Angst oder Überforderung verweigern
  • Viel Engagement, wenig Resonanz – und die Frage: „Bringt das überhaupt was?“
  • Fachkräfte, die das auffangen – aber an ihre Grenzen stoßen
  • Ein Gefühl von Alleinsein – obwohl alle irgendwie ihr Bestes geben.

3. Was du bei uns bekommst

  • Unterstützung in herausfordernden Fällen – mit einem systemischen Blick
  • Austausch auf Augenhöhe – kein weiteres „Fortbildungs-Blabla“
  • Raum für dich – in dem du nicht funktionieren musst
  • Klare Impulse, wie du auch in schwierigen Konstellationen wirksam bleibst

4. So arbeiten wir

  • Wir bieten dir konkrete Unterstützung im Umgang mit herausfordernden Situationen – sei es im Einzelgespräch, im Team oder im Rahmen eines Falls.
  • Auf Wunsch führen wir auch Fallgespräche oder unterstützen Teams in Schulen oder Betrieben.
  • Wir sehen dich als Teil des Systems – nicht als „pädagogisches Werkzeug“.
  • Du bekommst Rückhalt – auch wenn du nicht mehr weiterweißt, denn wir hören zu, stärken dich und stehen an deiner Seite, wenn alles zu viel wird.

5. Nächster Schritt

👉 Wenn der Azubi zur Belastung wird – wir zeigen, wie’s besser läuft! Jetzt kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch buchen und durchstarten!