1. Du willst nur, dass dein Kind seinen Weg geht – und du kommst nicht mehr ran

  • Du sorgst dich um den Schulabschluss, und dein Kind blockiert zusehends.
  • Du erinnerst, motivierst, organisierst, und es bringt nur Frust.
  • Du willst nicht ständig schimpfen, aber du weißt nicht mehr weiter.
  • Gespräche enden in Diskussionen, Schweigen oder Tränen.

„Ich sag nur noch das Nötigste, sonst eskaliert’s.“
„Ich fühl mich wie ein Kontrollfreak – dabei will ich einfach, dass es meinem Kind gut geht.“

2. Was wir oft sehen

  • Jugendliche, die sich zurückziehen oder scheinbar gleichgültig werden
  • Eltern, die aus Sorge in Aktionismus verfallen – und dann erschöpft sind
  • Ein Klima aus Druck, schlechtem Gewissen und Hilflosigkeit
  • Mütter, die sagen: „Ich will nicht mehr die sein, die alles regelt.“

3. Was du bei uns bekommst

  • Klarheit, wo du gerade wirklich stehst – und was du loslassen darfst
  • Strategien, wie du wieder in Verbindung kommst, ohne dich aufzureiben
  • Ein Raum für dich – in dem du nicht funktionieren musst, sondern auch mal sagen darfst: „Ich kann nicht mehr.“
  • Und eine Begleitung, die das ganze System im Blick hat – nicht nur dein Kind

4. So arbeiten wir

  • In einem kostenfreien Erstgespräch schauen wir, was gerade wirklich los ist
  • Wir beziehen dich in das Coaching deines Kindes mit ein – nicht zur Kontrolle, sondern als Teil der Lösung.
  • Du bekommst Werkzeuge, um aus alten Mustern auszusteigen – und dein Kind wieder zu sehen, wie es ist (nicht, wie es funktionieren soll).
  • Du lernst, wie du dich selbst entlasten kannst – ohne schlechtes Gewissen.

5. Nächster Schritt

👉 Erzähl‘ mal, wo genau es hakt – im kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

… tragen viele Schülerinnen und Schüler große Ängste und Unsicherheiten
mit sich herum – und sie sprechen nicht darüber. Sie wirken nach außen
selbstsicher, doch bei vielen herrscht ein Sturm aus Zweifeln.
Gehört dein Kind auch dazu?

Auf einen Blick: Vorteile für dein Kind

  • Prüfungsangst und Stress bewältigen

    Dein Kind lernt, mit Druck besser umzugehen und sich gezielt auf Prüfungen vorzubereiten.

  • Prokrastination und Unsicherheiten überwinden

    Mit effektiven Methoden und klaren Zielen fällt es leichter, Aufgaben anzugehen.

  • Selbstbewusstsein und Motivation stärken

    Wir helfen deinem Kind, eigene Stärken zu entdecken und sicher in die Zukunft zu blicken.

Auf einen Blick: Vorteile für dich als Elternteil

  • Entlastung und Unterstützung

    Du musst nicht allein versuchen, dein Kind durch diese herausfordernde Phase zu begleiten – wir stehen an deiner Seite.

  • Mehr Harmonie im Familienalltag

    Weniger Stress und Konflikte, weil dein Sohn/ deine Tochter sich sicher und unterstützt fühlt.

  • Ein gutes Gefühl

    Dein Kind ist bei uns in erfahrenen und vertrauensvollen Händen – wir wissen, worauf es ankommt und kennen unsere Verantwortung.