Die ©R.E.G.I.E.-Methode — Mit Fantasie und Storytelling lernen
Die ©R.E.G.I.E.-Methode ist ein innovativer, schülerzentrierter Lern-Ansatz, der das volle Potenzial und die Vorstellungskraft des Lernenden nutzt. Anstatt sich nur auf theoretische Inhalte zu verlassen, werden die Lerninhalte durch kreatives Storytelling in eine lebendige, fantasievolle Welt übertragen.
Ich habe diese Lern-Methode für eine eigene Prüfung entwickelt, um Lernstoff, der mir besonders schwer fiel, für mich plastischer und interessanter zu gestalten und ihn anhand der Story jederzeit – nicht nur bei der Prüfung – abrufen zu können.
R
Ressourcen-Aktivierung
Der Lernende erschließt und nutzt seine vorhandenen Kompetenzen, Interessen und Stärken als Basis für den Lernprozess.
E
Erlebnis-Orientierung
Das Gelernte wird in ein fesselndes, erlebnisbasiertes Szenario eingebettet, das die Vorstellungskraft beflügelt und den Bezug zur Realität wachhält.
G
Geschichten-Entwicklung
Die theoretischen Inhalte werden in narrative Bausteine transformiert. Der Lernende konstruiert durch kreatives Storytelling einen realitätsübergreifenden Erfahrungsraum.
I
Implementierung
Der Lernende prüft, welchen Nutzen der zu lernende Stoff für seine selbst erschaffene Geschichte haben könnte und wie er das Wissen dort praktisch einsetzen kann.
E
Erfolgs-Erlebnis
Durch die aktive Anwendung des Wissens in der erfundenen Welt erlebt der Lernende Erfolgsmomente, die das Selbstvertrauen stärken und den Wissenserwerb nachhaltig unterstützen.
Lernen, das bewegt – mit der ©R.E.G.I.E.-Methode
Wissen wird erst lebendig, wenn es zu deiner ganz persönlichen Geschichte wird. Die ©R.E.G.I.E.-Methode verwandelt trockene Theorie in maßgeschneiderte Abenteuer – egal, welches Genre dich begeistert. Ob Krimi, Fantasy, Detektivgeschichten, Spionage, Science Fiction oder ein anderes Genre:
Du entscheidest, in welcher Welt du dein neu erworbenes Wissen einsetzt.
Stell dir vor, du überlegst: „Wofür könnte ich dieses Wissen gebrauchen?“ Mit R.E.G.I.E. transferierst du den Lehrstoff in deine Lieblingswelt, entwickelst spannende Szenarien und gestaltest so eine einzigartige, individuelle Lernreise. So bleibt das Gelernte nicht nur im Kopf, sondern wird zu einem wertvollen Werkzeug in deinem Alltag – sei es in der Ausbildung, im Beruf oder in persönlichen Projekten.
Mach den ersten Schritt in eine dynamische, kreative Lernwelt und werde zum Helden deiner eigenen Erfolgsstory!
Ein praktisches Beispiel:
Latein im Science-Fiction-Setting
Stell dir vor, ein Schüler, der ein großer Fan von Science-Fiction ist, lernt Latein. In seiner persönlichen Serie wird er zum Mitglied einer Raumfahrt-Crew, die unterwegs in unbekannte Galaxien reist. Bei einer Notlandung auf einem fremden Planeten begegnet die Crew menschenähnlichen, aber rätselhaften Wesen. Schnell wird klar, dass diese Wesen in ihrer Sprache Parallelen zu Latein aufweisen. Da der Schüler der Einzige mit Lateinkenntnissen in der Crew ist, übernimmt er als Übersetzer und Lehrer die Aufgabe, die Kommunikation zwischen den Kulturen herzustellen und sein Wissen weiterzugeben – während die Geschichte immer weiter fortschreitet und neue Herausforderungen sowie spannende Episoden entstehen.
Mit jeder Unterrichtseinheit werden neue Erkenntnisse und neues Wissen in weitere Staffelfolgen integriert, die jeweils einen eigenen Titel und eine eigene Handlung besitzen.
Damit wird der Lernstoff nicht nur erinnert, sondern verankert:
Dem Schüler gelingt es so, bei Prüfungen auf die erlebten Geschichten zurückzugreifen.
(„Ah, das war in Staffel 1 – Folge 7, da habe ich gemeinsam mit den Außerirdischen den Planeten vor der Invasion gerettet.„)
Jedes Wissen, das er in seinem Heldenabenteuer benötigt, speichert er in einer Folge positiv ab – und verankert so nachhaltig das Gelernte im Gedächtnis.