Kein Mensch ist eine Insel

Wir betrachten den Jugendlichen nicht als isoliertes Problem, sondern als Teil eines Beziehungsgeflechts aus Familie, Schule, Freundeskreis und gesellschaftlichen Erwartungen, dessen Wurzeln tieferliegende Dynamiken sind.

Hier setzen wir an – ressourcenorientiert, lösungsfokussiert und mit dem Blick auf das große Ganze.

Häufig sind auch Eltern unbewusst Teil dieser Dynamik — z. B. durch die Übernahme einer zu hohen Verantwortung, unter der sie selbst leiden. In ihrer Fürsorge übernehmen sie Aufgaben, die eigentlich beim Jugendlichen liegen sollten. Diese Überforderung bleibt oft unsichtbar, während sich der Blick auf die Schwierigkeiten des Kindes richtet. Hier setzen wir an: Gemeinsam reflektieren wir die familiäre Dynamik und schaffen Raum für Entlastung.

Was bietet systemisches Coaching?

  • Entlastung der Eltern und Stärkung der Eltern-Kind-Dynamik.
  • Klarheit über Rollen und Verantwortlichkeiten im Familiengefüge.
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Handlungsmöglichkeiten.
  • Förderung der Selbstreflexion und Kommunikation im System.
  • Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit.
  • Lösungsorientierte Ansätze zur Überwindung von Blockaden.
  • Perspektivwechsel zur Reflexion eigener Verhaltensmuster.

Du willst wissen, was wir für dich tun können?

Schreib‘ uns für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.