Empty-Nest-Syndrom
Plötzlich ist es still zu Hause. Das letzte Kind zieht aus – für ein Studium, die Ausbildung, ein Auslandsjahr. Vielleicht ist man stolz. Vielleicht erleichtert. Und doch breitet sich oft etwas aus, das viele nicht erwartet hätten: eine Mischung aus Leere, Traurigkeit und Orientierungslosigkeit.
Das sogenannte Empty-Nest-Syndrom betrifft Eltern, wenn der gewohnte Alltag mit Kind wegfällt. Es ist kein Krankheitsbild, sondern eine ganz normale Reaktion auf einen großen Umbruch. Trotzdem kann dieser Übergang emotional fordernd sein – und tiefgreifende Fragen aufwerfen:
Wer bin ich jetzt, wo ich nicht mehr täglich gebraucht werde? Wie gestalte ich mein Leben neu?
Erst systemisch hinschauen – dann gemeinsam gestalten
In unserem Coaching beginnen wir nicht bei den Symptomen, sondern mit einem Blick auf das ganze System:
-
Wie war die Elternrolle bisher gestaltet?
-
Was hat sich über Jahre verfestigt – vielleicht auch festgefahren?
-
Welche unausgesprochenen Bindungen und Erwartungen wirken noch?
Wir schauen gemeinsam auf die Dynamik, in der sich Eltern und Kinder über Jahre bewegt haben. Dieser systemische Blick schafft Verständnis – und oft schon erste Entlastung.
Blockaden lösen mit Wingwave®
Manchmal zeigen sich starke Gefühle, die den Abschied schwerer machen als gedacht:
Angst, Kontrollverlust, Einsamkeit, Wut oder Schuldgefühle.
Hier setzen wir punktuell mit Wingwave®-Coaching an – einer effektiven Methode, um emotionale Blockaden aufzulösen. Ressourcen aktivieren statt festhängen – das schafft neue Beweglichkeit.
Die Zukunft gestalten
Im dritten Schritt schauen wir in die Zukunft – nicht als leeres Feld, sondern als Raum für neue Rollen, neue Verbundenheit und persönliche Entwicklung. Unser Coaching folgt hier dem relationalen Ansatz nach Sonja Radatz:
Wir fragen nicht „Was fehlt?“, sondern:
Was möchten Sie einladen in Ihr Leben?
Eltern dürfen ihre neuen Freiräume entdecken – ohne Schuldgefühl.
Die Verbindung zu den Kindern darf sich wandeln – auf Augenhöhe.
Und wer mag, kann neue Projekte, Träume oder berufliche Wege gestalten.
Das Nest ist nicht leer. Es ist anders gefüllt.
Mit Erinnerungen. Mit Möglichkeiten. Und mit der Chance, sich selbst wiederzuentdecken.
👉 Wenn du dich angesprochen fühlst, sprich uns gern an. Wir begleiten dich durch diese Übergangszeit – mit Herz, Struktur und Erfahrung.