Nein, Workshops und Coachings haben unterschiedliche Schwerpunkte.
In unseren Workshops vermitteln wir gezielt Methoden und Übungen, die helfen, mit Ängsten oder Blockaden vor der Prüfung besser umzugehen – ähnlich wie ein Erste-Hilfe-Kurs.
Ein individuelles Coaching geht tiefer:
Es setzt direkt an den ganz persönlichen, auch tieferliegenden Ängsten und Blockaden an und ermöglicht eine maßgeschneiderte, nachhaltige Veränderung.
Coaching ist lösungsorientiert und darauf ausgelegt, schnelle und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen – anders als eine Therapie, die oft langfristiger angelegt ist.
Die Dauer ist individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Meist sind 3 bis 5 Sitzungen ausreichend. Manchmal reicht schon eine einzige Sitzung, in seltenen Fällen sind bis zu 7 bis 10 Sitzungen nötig. Es kommt darauf an, wie tief das Problem verwurzelt ist und wie schnell Veränderungen spürbar werden.
Vertrauen ist die Grundlage eines erfolgreichen Coachings. Alles, was uns anvertraut wird, behandeln wir mit der gebotenen Vertraulichkeit.
Natürlich kann Ihr Kind jederzeit selbst entscheiden, was es mit Ihnen teilt.
Uns ist bewusst, dass Sie als Eltern großes Vertrauen in uns setzen – darauf können Sie sich verlassen. Falls jedoch ein Thema von besonderer Tragweite zur Sprache kommt, das eine gemeinsame Lösung erfordert, werden wir mit Ihrem Kind besprechen, wie wir es am besten gemeinsam mit Ihnen angehen können.
Coaching basiert auf Freiwilligkeit. Zwang oder Widerstand führen nicht zum gewünschten Erfolg, denn Veränderung funktioniert nur, wenn die Bereitschaft dazu da ist.
Falls Ihr Kind skeptisch ist, bieten wir gerne ein Gespräch an, um eventuelle Bedenken oder Missverständnisse zu klären. Oft steckt hinter der Ablehnung eine falsche Vorstellung davon, was Coaching bedeutet.
Zunächst schauen wir gemeinsam, worum es genau geht: Wann tritt das Problem auf? Wie äußert es sich? Welche Situationen sind besonders herausfordernd?
Anschließend klären wir dein persönliches Ziel und entwickeln eine passende Lösung. Dabei erarbeiten wir konkrete Maßnahmen, die du direkt im Alltag umsetzen kannst.