Effektive Unterstützung für Ihre Schülerinnen und Schüler – Ihr Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg

In den letzten Jahren hat sich der mentale Druck auf Schülerinnen und Schüler stark erhöht. Schon vor der Pandemie verzeichneten viele Lehrkräfte eine Zunahme psychischer Herausforderungen: Angststörungen, Depressionen, Konzentrations- und Resilienzprobleme nahmen merklich zu. Seit Corona ist diese Situation zunehmend dramatischer geworden, und viele Schulen stehen heute vor Herausforderungen, die weder durch die Lehrkräfte allein noch im schulischen Alltag vollständig abgedeckt werden können.

Die pädagogischen Teams sind oft am Limit.

Unterstützungsbedarf in persönlichen und psychischen Belangen gehört für viele nicht zur Kernaufgabe, doch immer häufiger stehen sie vor diesen Anforderungen. Klassische Beispiele sind die steigende Zahl an Schülerinnen und Schülern, die bei Prüfungen oder alltäglichen schulischen Aufgaben von Ängsten oder Konzentrationsproblemen blockiert werden, sowie die Herausforderung, damit umzugehen, dass oft kaum eine professionelle Anlaufstelle in Reichweite ist. Schulpsychologinnen bzw. Schulpsychologen sind rar und häufig für mehrere Schulen gleichzeitig zuständig, und auch therapeutische Termine sind vielerorts auf Monate hinaus ausgebucht.

Für Lehrkräfte bedeutet diese Entwicklung einen enormen Zusatzdruck, der zur Überlastung, zu Frustration und nicht selten zu ernsthaften gesundheitlichen Folgen führen kann. Als Ergebnis wenden sich viele engagierte Pädagoginnen und Pädagogen von ihrem eigentlichen Beruf ab.

Auch für die Schülerinnen und Schüler selbst hat dies weitreichende Konsequenzen: Sie fühlen sich allein gelassen, missverstanden und zunehmend orientierungslos, was sich in schulischem Fehlverhalten, Unterrichtsstörungen, Schwänzen und zunehmender Frustration äußert.

Unser Angebot zur Unterstützung Ihrer Schule

Hier setzt unser Coaching- und Trainingsangebot an. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen kennen wir die Herausforderungen und Nöte der Schülerinnen und Schüler.

Unser systemisches Gruppen- und Einzelcoaching wurde genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt und ergänzt die Arbeit Ihrer Lehrkräfte auf wertvolle Weise.

Unsere Coaching- und Trainingsangebot bieten jungen Menschen die Möglichkeit, mit schwierigen Emotionen, Ängsten und Leistungsdruck konstruktiv umzugehen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir passgenaue Konzepte, die sowohl das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler als auch das der Lehrkräfte fördern.

Ein solches unterstützendes Angebot kann den schulischen Alltag entlasten und Lehrkräften den Raum geben, sich wieder auf ihre pädagogische Arbeit zu konzentrieren.

Wir freuen uns darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen, um gemeinsam die passende Lösung für Ihre Schule zu finden. Melden Sie sich gerne – wir sind für Sie da.

Buchen Sie hier Ihren kostenlosen, unverbindlichen Online-Termin für ein Informationsgespräch via Teams.