Was ist das wingwave®-Coaching?

wingwave ist ein erfolgreiches Kurzzeit-Coaching, dessen Wirksamkeit bislang mit über 20 wissenschaftlichen Wirksamkeitsstudien an Hochschulen und Universitäten bestätigt werden konnte:

  • durch über 20 Hochschulstudien beforscht
  • von Diplom-Psychologen entwickelt
  • die Ausbildung inklusive Qualitätszirkel ist wegen der guten Qualität ISO-zertifiziert
  • laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus, beispielsweise aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Großhirn

Die Methode wird sowohl im Business als auch von Künstlern, Sportlern, Zahnärzten (für ihre Angstpatienten),
Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden und Studierenden genutzt.

Die wingwave®-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das spürbar und schnell Leistungsstress abbaut und Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität steigert.

Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen »wacher« REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Coaching-relevante Stressauslöser (Gedanken, Erfahrungen, Emotionen) werden durch die wachen REM-Phasen auf der limbischen Ebene des Gehirns reguliert.

Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus. Beispielsweise aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Großhirn.

Mit Hilfe gehirn- und zielgerechter Kommunikation (NLP/NLC) werden so emotionale Blockaden gelöst. Nach wenigen Sitzungen wird das volle Leistungspotenzial des Coachee ent-blockiert und gesteigert.

Mehr erfährst du auf der Webseite wingwave.com

Wie funktioniert ein wingwave®-Coaching?

Kosten je Sitzung: 209 Euro  (3 – 5 Sitzungen erforderlich)

Wichtig: 
Vor all dem steht, dass wir ein kostenloses Kennenlerngespräch führen, damit wir gemeinsam prüfen können, inwieweit ein wingwave-Coaching passend für dich ist.